Die Berufsberatung der
im
Ihre Berufsberaterin vor Ort
Diana Krotzek
Ihre Reha-Berufsberaterin
Jessica Störmer
Angebote der Berufsberatung:
· Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufs- und Studienwahl
· Individuelle Beratung (Berufswegplanung) über Ausbildungen und weiterführende schulische Bildungsgänge oder Studienmöglichkeiten
· Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe oder Studiengänge im Beratungsgespräch oder professionelle Testverfahren
· Hilfe bei der Bewerbung
· Vermittlung von dualen und schulischen Ausbildungsstellen
· Finanzielle Förderung wie z.B. die Übernahme der Bewerbungskosten, Berufsausbildungsbeihilfe
· Sprechzeiten in der Schule für den kurzen Informationsaustausch
· Ausführliche Beratungstermine nach Vereinbarung
· Eltern sind herzlich willkommen
Ergänzendes Angebot der Reha-Berufsberatung:
· Information und individuelle Beratung über Reha-spezifische Berufsvorbereitungen und geförderte Ausbildungsmöglichkeiten
· Informationen über alternative Angebote und Leistungen der Reha-Berufsberatung
· Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
Terminvereinbarung jederzeit:
· über die Telefonnummer 0800 4 5555 00 (kostenlos)
· per E-Mail Dortmund.Jugendberufshaus@arbeitsagentur.de
· persönlich im Jugendberufshaus in der Steinstraße 39, 44147 Dortmund
· in der Schule (Sprechstunde)
ð Die Termine erfahren Sie bei Frau Barbulla
Terminvereinbarung Reha Berufsberatung:
· In der Schule nach Absprache mit den entsprechenden Lehrern
· Per Mail Dortmund.161-Beratung@arbeitsagentur.de
Links zum BA-Medienangebot:
www.jugendberufshaus-dortmund.de